FachkräfteTage Potsdam vom 15. bis 17. September 2021: Vorträge und Workshops rund um die Themen „Arbeit der Zukunft“
Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam veranstaltet vom 15. bis 17. September 2021 die FachkräfteTage Potsdam. Mit dem Schwerpunkt „Arbeit der Zukunft“ gibt es ein umfangreiches kostenloses digitales Video- und Vortragsprogramm sowie verschiedene Impulsvorträge und Talks live vor Ort in der WIS-Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Themen- und branchenspezifischen Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen laden Unternehmer*innen, Arbeitgeber*innen, Institutionen, Multiplikator*innen und auch weiterbildungsinteressierte Arbeitnehmer*innen herzlich zur Teilnahme ein.
Für die erfolgreiche Entwicklung von Regionen wird es immer wichtiger, die Verfügbarkeit von Fachkräften in den Fokus zu nehmen, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft zu sichern. Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit Jahren diesem Thema und organisiert mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ vielfältigen Maßnahmen und Veranstaltungen. Eine wichtige Maßnahme ist der seit vielen Jahren stattfindende FachkräfteTag Potsdam.
Die Arbeitswelt erfährt durch den unaufhaltsamen Einzug neuer Technologien sowie die Digitalisierung und Vernetzung, einen grundlegenden strukturellen Wandel. Zunehmende Qualifikationsanforderungen und mobiles Arbeiten, neue Wege im Auszubildendenmarketing, innovative Formen der Kommunikation und Vernetzung oder neue Perspektiven durch Kurzarbeit und digitale Formate - all das hat Auswirkungen auf das Leben, die Arbeit, die Familie und die regionale Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Potsdam. An diesen drei Tagen erwarten die Teilnehmenden unter dem Motto „Fachkräfte für Potsdam“ über 30 digitale Vorträge, Workshops und Talks zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Integration & Förderung von Fachkräften, Branchenfokus Medien/ IKT & Life Sciences sowie Führung und Arbeit der Zukunft. Ergänzend dazu wird es am Freitagnachmittag einen Programmteil live in der Wissenschaftsetage Potsdam geben. Neben zwei spannenden Keynotes zum Thema Arbeitsmarkt der Zukunft werden in einer Podiumsrunde u.a. Wolfgang Spieß, Geschäftsführer Bereich Bildung bei der IHK Potsdam, der neue Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Potsdam Dr. Alexandros Tassinopoulos und Andreas Szigat als Abteilungsleiter Personal bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam ins Gespräch kommen. Begleitet wird die Veranstaltung durch das digitale Networking-Tool Wonder.me – Zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen.
Das Programm sowie Informationen zu den Vorträgen und Referent*innen sind zu finden auf der Seite www.fachkraeftetag-potsdam.de.
Kompaktinfo: FachkräfteTag(e) Potsdam | digital & live
Wann?
- 15. bis 17. September 2021 | 10:00 – 18:30 Uhr
Wo?
- Digital unter www.fachkraeftetag-potsdam.de
- Live in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum
Was?
Kostenloses digitales Video- und Vortragsprogramm der Landeshauptstadt Potsdam
- Schwerpunkt „Arbeit der Zukunft“
- Themen: „Aus- und Weiterbildung“, „Integration & Förderung von Fachkräften“, „Branchenfokus Medien/ IKT & Life Sciences“ sowie „Führung und Arbeit der Zukunft“
- Themen- und branchenspezifischen Vorträge, Workshops, Talks und Keynotes
- Individuelle Ansprechpartner für Ihre Fragen
- Digitales Networking-Tool Wonder.me – zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen
- Digitale Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landeshauptstadt, Politik und Wirtschaft der Region zum Thema „Alles zurück auf los? Nach der Krise - Herausforderungen und Chancen für die Unternehmen der Zukunft“
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
