Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2021

Erstes Ortsteilforum zum Rahmenplan „Golm 2040“ am 21. August 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Wie soll Golm 2040 aussehen? Welche Entwicklungen sind gewünscht und welche sind möglich? Und wie können Sie diese mitgestalten?

Diesen Fragen widmet sich das 1. Ortsteilforum zum Rahmenplan „Golm 2040" am Samstag, 21. August 2021. Dazu laden die Landeshauptstadt Potsdam und der Ortsbeirat Golm alle interessierten Bürger*innen, Anrainer, Akteure und Nutzer des Standortes herzlich ein.

Kern des 1. Ortsteilforums ist die Vorstellung verschiedener Planungsszenarien für den Ortsteil, die das Planungsteam auf Basis erster Analysen sowie der Ergebnisse des Workshops zur „Neuen Mitte“ in den letzten Wochen entwickelt hat. In thematischen Arbeitsgruppen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, diese Planungsszenarien zu diskutieren und weitere Impulse für die Planung zu geben.

„Der Standort Golm hat sich in den zurückliegenden Jahren sehr erfolgreich entwickelt. Gerne möchten wir diese Entwicklung und Erfolgsgeschichte auch in der Zukunft fortschreiben. Mit der Rahmenplanung wollen wir dafür die Grundlagen schaffen und eine langfristige und integrierte Entwicklungsperspektive entwickeln. Mit dem ersten und allen weiteren Ortsteilforen möchten wir alle Bürger*innen und Akteure des Standortes einladen, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen und ihn mitPM 439 zugestalten“, so der Beigeordnete Bernd Rubelt.

Veranstaltungsdaten:
Termin: Samstag, 21. August 2021
Zeit: 10 bis 14:30 Uhr
Ort: Potsdam Science Park | Fraunhofer Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam-Golm

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.potsdam.de/event/ortsteilforum-golm

Bitte beachten Sie, dass es für die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nur begrenzte Plätze gibt. Außerdem ist für die Teilnahme ein Nachweis über eines der 3G (geimpft - getestet - genesen) beim Einlass vorzulegen.

Potsdam, 19.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-19 14:35:52 Vorherige Übersicht Nächste


520

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter