Navigation überspringen
Potsdam, 02.08.2012

Erste umgerüstete Variobahn ab Mitte August im Einsatz

Ab Mitte August wird die erste Variobahn mit dem neuen Haltestangenkonzept im Linieneinsatz fahren. Das Fahrzeug mit der Wagennummer 429 wurde nach den Vorgaben der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH durch den Hersteller Stadler Pankow GmbH umgerüstet.  Die ViP hat damit auf die Kundenbeschwerden aus der Einführungsphase reagiert.

Das neue Konzept umfasst die Maximierung der Länge der waagerechten Haltestangen im Deckenbereich, den Einbau zusätzlicher senkrechter und waagerechter Haltestangen und zusätzlicher Halteschlaufen, eine Veränderung der Portalhaltestangen (größere Biegung in Richtung Fahrzeugmitte) und den Einbau zusätzlicher Griffe zum Aufstehen im Bereich der Vis-a-Vis-Sitze.

ViP-Geschäftsführer Martin Grießner: „Alle vorhandenen zehn Fahrzeuge werden bis Jahresende umgerüstet. Pro Fahrzeug sind ca. zwei Kalenderwochen Umbauzeit vorgesehen. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird immer nur ein Fahrzeug umgebaut und anschließend wieder in Dienst gestellt. Die acht noch zu liefernden Variobahnen werden ab Werk nach dem neuen Konzept ausgestattet.“ Außerdem werden noch im August die Gepäckablagen an den Türen zu vollwertigen Sitzen umgebaut. Dies betrifft alle Fahrzeuge.

Die ViP hatte neben dem Haltestangenkonzept weitere Nachtragsangebote zur Verbesserung der Innenraumsituation vom Pankower Hersteller eingeholt. Die Veränderungsoptionen betrafen die Veränderung der Mobilitätsbereiche und den Umbau der „U-Bahn-Bestuhlung“ in eine 2+1-Bestuhlung. Diese hätten jedoch eine Verschlechterung des Fahrgastwechsels zur Folge gehabt. Zudem wäre ein Mehrzweckbereich für Kinderwagen oder Fahrräder weggefallen, aber nur ein zusätzlicher Sitzplatz je Fahrzeug geschaffen worden. Eine weitere Variante mit zwei zusätzlichen Türen wäre sogar zu Lasten der Sitzplätze gegangen und hätte eine unzulässige Überschreitung der Achslast zur Folge gehabt. In allen Fällen hätte den erheblichen Mehrkosten nur ein geringer Nutzen gegenübergestanden.

Potsdam, 02.08.2012

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2012-08-02 18:36:41 Vorherige Übersicht Nächste


2542

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Geplatzter Reifen hatte Folgen

Polizeimeldung: Geplatzter Reifen hatte Folgen

03.05.12 - Bundesautobahn 10; AS Genshagen- AS Rangsdorf Einem 52-jährigen Mann, der am Mittwochnachmittag auf der BAB 10 in Richtung Frankfurt/ Oder unterwegs war, platzte plötzlich ein Reifen an seinem Fahrzeug. Der ...
ViP zieht Bilanz der Einführungsphase der "Variobahn" in Potsdam

ViP zieht Bilanz der Einführungsphase der "Variobahn" in Potsdam

27.01.12 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH verfügt derzeit über sechs Fahrzeuge der neuen "Variobahn". Davon befinden sich vier im Regelbetrieb und zwei im Zulassungsprozess. Nach viermonatigem Alltagseinsatz zog ...
Polizeimeldung: Entwendeter PKW festgestellt

Polizeimeldung: Entwendeter PKW festgestellt

20.12.11 - Landkreis Potsdam-Mittelmark; BAB 10; zwischen AD Potsdam und AS Ferch 20.12.2011; 04:40 UhrEinen Fahndungserfolg in mehrfacher Hinsicht konnten in den heutigen Morgenstunden Polizeibeamte der Autobahnpolizeiwache ...
Polizeimeldung: Radkappen abgebaut

Polizeimeldung: Radkappen abgebaut

06.09.11 - Zwei Potsdamerinnen gingen nach ihrer Nachtschicht Dienstagfrüh gegen acht Uhr zu ihren Fahrzeugen im Bisamkiez. Die 55- und die 62- jährigen Halterinnen bemerkten das Fehlen der Radkappen von ihrem Skoda und Chevrolet. ...
Polizeimeldung: Autos aufgebrochen

Polizeimeldung: Autos aufgebrochen

01.08.11 - Auf dem Gelände einer Firma im Horstweg wurden übers Wochenende drei Fahrzeuge aufgebrochen und u.a. Beleuchtungseinrichtungen und Autoradio/ Navigationsgerät gestohlen. Die Täter hebelten oder schlugen ...

 
Facebook twitter