Ersatz für AKI-Projekt „Sternwerkstatt“ notwendig
14.06.2009 - Beim Trägerwechsel des Lindenpark e.V. wurde auch die „Sternwerkstatt" an die Stiftung SPI übergeben. Sowohl dem Träger SPI als auch dem Jugendamt war der bauliche Zustand des Projektes „Sternwerkstatt" bekannt. Die voraussichtlichen Investitionskosten waren zum damaligen Zeitpunkt nicht ermittelt.
Berücksichtigt werden muss, dass in der neueren Entwicklung das Landesjugendamt für die verlässliche Nachmittagsbetreuung von Kindern, also auch für die AKI-Projekte, ein Betriebserlaubnisverfahren verlangt. Über die voraussichtliche Versagung der beantragten Betriebserlaubnis wurden die Eltern (derzeit nutzen täglich 12 - 15 bei insgesamt 24 Plätzen das Angebot) durch den Träger und das Jugendamt sehr frühzeitig informiert.
Die Investitionskosten für das Objekt werden auf mindestens 150.000 Euro beziffert. Zusätzlich kommt erschwerend hinzu, dass wegen fehlender Bauunterlagen diese kostenaufwendig wieder hergestellt werden müssten. Die Verwaltung bewertet diese Investitionen für insgesamt 24 Plätze als unwirtschaftlich.
Die Eltern sind neben der Elternversammlung auch durch einen Elternbrief des Trägers gebeten worden, eng mit dem Jugendamt bei der Suche nach Plätzen ab dem 01.09.2009 zusammenzuarbeiten. Gespräche mit anderen Trägern, auch Schulträgern zur Doppelnutzung werden geführt.
Alle anderen AKI-Projekte in der Landeshauptstadt Potsdam verfügen zwischenzeitlich über eine Betriebserlaubnis.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
