Navigation überspringen
Potsdam, 03.01.2012

Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Griebnitzsee

In der Zeit vom 09.01.2012 bis zum 10.02.2012 findet die erneute Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 125 "Uferzone Griebnitzsee" statt. Die Unterlagen können sowohl in der Stadtverwaltung (Haus 1, Hegelallee, vor Zimmer 831) oder im Internet unter www.potsdam.de/beteiligung eingesehen werden.

In der Sitzung am 12.12.2011 hat die Stadtverordnetenversammlung die erneute Auslegung - ohne Überweisung der Beschlussvorlage in die Fachausschüsse - direkt beschlossen. Dank dieser schnellen und zugleich überzeugenden Entscheidung kann das Planverfahren nun zügig fortgeführt werden und die erneute Beteiligung - anders als von der Verwaltung zunächst für März geplant - bereits im Januar stattfinden.

In der jetzigen Phase der erneuten eingeschränkten Beteiligung können Äußerungen nur noch zu den deutlich gekennzeichneten Änderungen in den ausgelegten Planunterlagen vorgetragen werden. Zu den grundsätzlichen Planinhalten haben die Stadtverordneten bereits einen umfassenden Abwägungsbeschluss gefasst.

Die erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs ist erforderlich, weil sich nach der ersten öffentlichen Auslegung noch viele kleinteilige Änderungen im Detail ergeben haben: So wird z.B. der Wegeverlauf in Teilbereichen auf Wunsch von betroffenen Grundstückseigentümern angepasst, um die Beeinträchtigung ihrer privaten Belange weiter zu minimieren. Vereinzelt werden Standorte für Bootshäuser und Stege verschoben, eine weitere, im Bestand vorhandene Sammelsteganlage soll entgegen bisheriger Überlegungen dauerhaft erhalten bleiben und nicht durch ein Bootshaus ersetzt werden.

Ganz wesentlich ist auch die Änderung der Festsetzung im unmittelbaren Uferbereich: Die Wasserstraßenverwaltung des Bundes hat zugestimmt, ihre verlandeten Flächen im Uferbereich nun in die Festsetzungen als öffentliche oder private Grünflächen einzubeziehen. Hintergrund ist die Aussage, dass ein weiterer Ausbau des Teltowkanals, zu dem der Griebnitzsee als Teil einer Bundeswasserstraße gehört, nicht mehr beabsichtigt ist.

Potsdam, 03.01.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-01-03 08:55:18 Vorherige Übersicht Nächste


2148

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter