Navigation überspringen
Potsdam, 13.08.2021

Ermittlungsverfahren gegen Ärzte und ehemalige Geschäftsführung des Klinikums eingestellt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat heute, 13. August 2021, mitgeteilt, dass die Ermittlungen gegen drei leitende Ärztinnen und Ärzte und die frühere Geschäftsführung des Klinikums Ernst von Bergmann in Zusammenhang mit einer Corona-Virus-Ausbreitung im Frühjahr 2020 im Klinikum eingestellt worden sind. Es liege kein strafrechtlich relevantes Verhalten vor. Die Staatsanwaltschaft hatte hinsichtlich der Straftatbestände der fahrlässigen Tötung, fahrlässiger Körperverletzung und Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz untersucht. Die Staatsanwaltschaft gibt das Verfahren nun für die Prüfung von Ordnungswidrigkeiten an die Landeshauptstadt zurück. „Mit der Einstellung des Verfahrens ist für das kommunale Klinikum Ernst von Bergmann ein weiterer Schritt bei der Aufarbeitung des Covid-19-Ausbruchs im Krankenhaus getan. Die notwendigen Veränderungen des Klinikums aus dem Kommissionsbericht und anderthalb Jahren mit der Pandemie werden wir konsequent fortsetzen“, sagte Mike Schubert.

Die Landeshauptstadt Potsdam hatte nach Vorlage aller ausgewerteten Meldedaten im April 2020 Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen mehrere Personen im Klinikum Ernst von Bergmann eingeleitet. Nach den vorliegenden Daten gab es eine Verletzung ärztlicher Meldepflichten seitens des Klinikums an das Gesundheitsamt. Alle Verfahren wurden am 7. April 2020 der Staatsanwaltschaft zur Prüfung übergeben.

Potsdam, 13.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-13 16:00:21 Vorherige Übersicht Nächste


631

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter