Navigation überspringen
Potsdam, 13.04.2021

Erinnerung die Bombardierung Potsdams vor 76 Jahren am 14. April 1945


Landeshauptstadt Potsdam

Um an die sogenannte „Nacht von Potsdam“ und die Bombardierung der Stadt vor 76 Jahren zu erinnern, werden am Abend des 14. April 2021 auch in diesem Jahr die Glocken der Potsdamer Kirchen läuten. Der Zeitpunkt um 22.15 Uhr erinnert an den Abwurf der Markierungsbomben über der Stadt. Vor der Kirche St. Nikolai wird ein Friedensgebet stattfinden.

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit bestehenden Regeln zur Eindämmung ist keine publikumswirksame Gedenkveranstaltung geplant. „Der 14. April gehört auch in Pandemiezeiten ganz dem Gedenken an die Opfer des Bombenkrieges“, so der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert. Zugleich mahnt er, nicht die Vorgeschichte dieses schicksalshaften Tages zu vergessen, denn der Zweite Weltkrieg wurde von deutschem Boden entfesselt.

Der 14. April 1945 wurde zur tiefen Zäsur für die Potsdamer Stadtgeschichte. In der Nacht versanken große Teile des alten Potsdams in Schutt und Asche. Unwiederbringlich gingen einzigartige Bauten und unschätzbare Kulturgüter verloren - vor allem aber starben fast 1.600 Menschen, darunter auch zahlreiche Flüchtlinge aus den Ostgebieten sowie Zwangsarbeiter aus Polen und Frankreich.

Potsdam, 13.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-13 16:42:47 Vorherige Übersicht Nächste


855

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter