Navigation überspringen
Potsdam, 15.07.2021

Entdeckungstour durch das Land Brandenburg zum Jahresmotto der Brandenburgischen Frauenwoche 2021 „Superheldinnen am Limit“


Landeshauptstadt Potsdam

Die Potsdamer Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth lädt Potsdamer Frauen am Sonntag, 22. August 2021, auf eine Entdeckungstour durch das Land Brandenburg ein. Die Tour wird der aktuellen pandemischen Situation und den geltenden Corona-Bedingungen angepasst. Auf die Hygieneregeln wird gesondert hingewiesen.

„Zum Jahresmotto der Brandenburgischen Frauenwoche 2021 „Superheldinnen am Limit“ wollen wir in die Fußtapfen unserer brandenburgischen Superheldinnen treten und besuchen zu diesem Anlass ausgewählte „FrauenOrte“, an denen Frauen Geschichte geschrieben haben,“ sagt Martina Trauth. „Viele historische Frauenpersönlichkeiten haben im Land Brandenburg ein bedeutendes Erbe hinterlassen, das viel zu wenig bekannt ist“ so Trauth. Zusammen mit den erfahrenen Reiseleiterinnen Dörte Kuhlmey und Jeanette Toussaint, die an dem Projekt der FrauenOrte selbst mitwirken, begibt sich diese Tour auf die Spur von vier bedeutsamen Frauen, Frauenrechtlerinnen und Künstlerinnen. Die Tagestour wird als „Wanderführung“ konzipiert und beinhaltet vier Stationen in vier verschiedenen brandenburgischen Städten.

Start der Bustour am 22. August 2021 ist um 9 Uhr vor dem Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße 79/81. Die erste Station der Reise wird die Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder sein, bei der Haus und Garten besucht werden können. Im Anschluss geht es nach Velten, wo an die Frauenrechtlerin Emma Ihrer erinnert wird. Bei der Weiterfahrt nach Marwitz können die Teilnehmerinnen die Werkstätten der Keramikerin Hedwig Bollhagen besuchen und abschließend führt die Entdeckungstour nach Falkensee, auf die Spuren der jüdischen Lyrikerin Gertrud Kolmar.

Für die Bustour sind noch wenige Restplätze vorhanden, für die sich Interessierte bis zum 2. August 2021 unter gleichstellung@rathaus.potsdam.de anmelden können. Wenn Sie ein*e Gebärdensprachdolmetscher*in benötigen oder im Rollstuhl sitzen, sprechen Sie uns an.

Flyer "Rundfahrt zu FrauenOrten in Brandenburg" Flyer "Rundfahrt zu FrauenOrten in Brandenburg" (PDF; 845,41 KB)Potsdam, 15.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-15 14:11:54 Vorherige Übersicht Nächste


593

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter