Navigation überspringen
Potsdam, 04.04.2011

Endspurt fürs Kinderfest bei Platzeck und Münch im Juni

Der Endspurt hat begonnen: Noch vier Tage haben brandenburgische Grundschulen Zeit, ihre Bewerbungen für die Teilnahme an der Kindertagsveranstaltung „Einladung des Ministerpräsidenten – Kinder sind willkommen“ einzureichen. Bildungsministerin Martina Münch ermunterte in einem Brief alle Grundschulen, Konzepte zu senden. Der Aufenthalt in Potsdam solle Erlebnis und Leistungsschau zugleich sein, so die Ministerin in ihrem Brief. Sechs Grundschulen werden aus allen bis zum 7. April eingegangenen Bewerbungen von einer Jury ausgewählt werden.

Ministerin Münch äußerte sich begeistert über die bisher eingesandten Beiträge: „Wer die Bewerbungen liest, spürt Einfallsreichtum, Phantasie, Lust am Leben und am Lernen. Eines ist jetzt schon klar: Vor der Jury steht eine schwere Aufgabe, aus diesen viel versprechenden Angeboten die sechs Siegerschulen zu ermitteln.“ Zum mittlerweile dritten Mal lädt Ministerpräsident Matthias Platzeck 100 Grundschulkinder aus dem ganzen Land anlässlich des Kindertages im Juni in die Landeshauptstadt

ein. Treffpunkt ist Montag, der 6. Juni, ab 10.00 Uhr in der Potsdamer Staatskanzlei. Dort werden sich die Mädchen und Jungen mit ihren Präsentationen im Brandenburgsaal untereinander kennen lernen. Die Kinder erwartet ein spannender Tag in der Landeshauptstadt, in der in den nächsten Monaten bis ins Jahr 2012 hinein auf zahlreichen Veranstaltungen des Jubiläums 100 Jahre Filmgeschichte gefeiert wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Nachmittag Gäste des Filmparks Babelsberg und erleben Potsdam als „Stadt des Films“ hautnah. Sie können sich auf eine spektakuläre Stuntshow im Vulkan, einen Blick hinter die Kulissen von Film und Fernsehen, einen Besuch im Sandmann-Haus, auf das Actionkino und auf einen Blick in das Sendezentrum von Kinderradio TEDDY freuen.

Den Schulen entstehen keine Kosten! Alle interessierten Grundschulen können sich noch bis zum 07. April 2011 per Fax beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unter 0331 / 27 548 48 bewerben.

Potsdam, 04.04.2011

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-04-04 08:56:13 Vorherige Übersicht Nächste


2065

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutscher Schulpreis: 2. Platz für Potsdamer Humboldt-Gymnasium

Deutscher Schulpreis: 2. Platz für Potsdamer Humboldt-Gymnasium

08.06.16 - Das Potsdamer Humboldt-Gymnasium ist heute in Berlin mit dem 2. Platz bei der Verleihung des 10. Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. In einem Schreiben an Schulleitung, Kollegium, Schülerinnen und Schüler ...
Finale in der Landeshauptstadt: Woidke beendet „ZukunftsTour Jugend“ in Potsdam

Finale in der Landeshauptstadt: Woidke beendet „ZukunftsTour Jugend“ in Potsdam

24.05.16 - Das Finale der „ZukunftsTour Jugend“ führt Ministerpräsident Dietmar Woidke am kommenden Mittwoch (25. Mai) in die Landeshauptstadt. Ziele sind die Käthe-Kollwitz-Oberschule und die ST ...
Brandenburg soll international wettbewerbsfähiger werden

Brandenburg soll international wettbewerbsfähiger werden

16.04.14 - Brandenburg will sich internationaler aufstellen. Das Kabinett stimmte gestern in Potsdam einer Strategie zur Internationalisierung zu. „Sie verfolgt das Ziel, Brandenburg international handlungsfähiger, attraktiver ...
Endspurt für Anmeldung zum Kindertag in Potsdam

Endspurt für Anmeldung zum Kindertag in Potsdam

20.02.12 - Nur noch vier Wochen haben Grundschulen im Land Brandenburg Zeit, sich für den Wettbewerb zur Teilnahme am diesjährigen Kindertagsfest in Potsdam anzumelden. Zum mittlerweile vierten Mal lädt Ministerpräsident ...
Musikprogramm für Grundschulen präsentiert

Musikprogramm für Grundschulen präsentiert

06.05.09 - Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht und der Vorsitzende des Landesmusikschulverbands, Dr. Hinrich Enderlein, haben gestern in Potsdam das Programm "Klasse! Musik" zur vertieften musikalischen Bildung von ...

 
Facebook twitter