Navigation überspringen
Potsdam, 15.05.2012

Einweihung neuer Schutzstreifen für Radfahrer in Potsdam

Auf der Straße Am Neuen Palais wurde gestern das letzte Fahrradpiktogramm in Anwesenheit des Potsdamer Fahrradbeauftragten Torsten von Einem aufgebracht. Den Radfahrern stehen nun auch in der Straße Am Neuen Palais und in der Amundsenstraße bis Kreuzung Potsdamer Straße Schutzstreifen zum sicheren Fahren zur Verfügung. Vorher wurde die Fahrbahndecke auf weiten Abschnitten der Straßen erneuert. Die Kosten für die Markierung der Radschutzstreifen in der Amundsenstraße und der Straße Am Neuen Palais betragen 30.000 Euro.

Torsten von Einem: "Damit ist ein großes Stück der Tangentialroute 1 zwischen Zeppelinstraße und Potsdamer Straße für den Radverkehr verbessert und der Universitätsstandort am Neuen Palais in Nord- Südrichtung an das Radverkehrsnetz angebunden worden. Der Vorteil von Schutzstreifen ist, dass der Radfahrer im Sichtfeld des Verkehrs geführt wird, wodurch eine bessere Wahrnehmung der Radfahrer und damit eine höhere Verkehrssicherheit erreicht werden."

Die Fahrradinfrastruktur wird in Potsdam auf Basis der Radverkehrsstrategie verbessert und umgesetzt. Deshalb ist eine Konzentration der jährlich zur Verfügung stehenden Mittel von durchschnittlich 800.000 Euro für den Ausbau und die Erneuerung der prioritären Radrouten in Potsdam vorgesehen, die eine vordringliche Verbindungsfunktion für den Radverkehr haben. Die Tangentialroute 1 ist eine dieser prioritären Routen.

Torsten von Einem: "Die Vervollständigung des Radroutennetzes ist ein wesentlicher Baustein, um die Lust am Radfahren und damit den Radverkehrsanteil in Potsdam zu steigern."


Geplante Radverkehrsmaßnahmen 2012


Im Zuge der weiteren Umsetzung der Tangentialroute 1 erfolgt die Verbreiterung der Amundsenstraße zwischen Potsdamer Straße und Verlängerter Amtsstraße sowie die Markierung von Schutzstreifen für den Radverkehr.

Als weitere größere Radverkehrsmaßnahmen ist dieses Jahr die Verbreiterung und Erneuerung der Radwege in der Breiten Straße zwischen Zeppelinstraße und Wall am Kiez, die Erneuerung der Fahrbahn in der Großbeerenstraße in Höhe Filmpark stadteinwärts sowie die Errichtung einer Querungshilfe im Horstweg zwischen An der Alten Zauche und der Nuthebrücke zu nennen. Daneben erfolgt die Umsetzung mehrerer kleinteiliger Maßnahmen.

Potsdam, 15.05.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam / Foto: Barbara Plate

Info Potsdam Logo 2012-05-15 10:02:37 Vorherige Übersicht Nächste


1859

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: 15-Jähriger stürzt mit Rad

Polizeimeldung: 15-Jähriger stürzt mit Rad

05.10.12 - Stadt Potsdam, Nördliche Innenstadt, Friedrich-Ebert-Straße Donnerstag, 04.10.2012, 14:41 UhrWeil ein 15-jähriger Fahrradfahrer am Donnerstagnachmittag, beim Überqueren der Friedrich-Ebert-Straße, aus ...
Verkehrsprognose für die 40. Kalenderwoche 2012

Verkehrsprognose für die 40. Kalenderwoche 2012

01.10.12 - BehlertstraßeFür den Bau mehrerer Hausanschlüsse muss die Behlertstraße zwischen Straße Am Neuen Garten und Kurfürstenstraße für den Kfz-Verkehr in Fahrtrichtung ...
Polizeimeldung: 25-Jähriger gerät unter Straßenbahn ? tödlich verletzt

Polizeimeldung: 25-Jähriger gerät unter Straßenbahn ? tödlich verletzt

26.09.12 - Potsdam Am frühen Dienstagabend verletzte sich ein 25-jähriger Potsdamer tödlich, als er unter eine Straßenbahn geraten ist. Nach Zeugenaussagen kam es vor dem tödlichen Unfall zu einer ...
Polizeimeldung: Jugendliche von Tram erfasst ? verletzt ins Krankenhaus gebracht

Polizeimeldung: Jugendliche von Tram erfasst ? verletzt ins Krankenhaus gebracht

26.09.12 - Potsdam Eine Jugendliche (15) wurde am Dienstagnachmittag in der Heinrich-Mann-Allee an der Haltestelle Waldstraße von einer Straßenbahn erfasst und verletzt. Offenbar überquerte das Mädchen ohne ...
Polizeimeldung: Zeugen gesucht!

Polizeimeldung: Zeugen gesucht!

25.09.12 - Potsdam, OT Neu Fahrland Nach weiteren Zeugen zu den Brandstiftungen im Ortsteil Neu Fahrland sucht die Kriminalpolizei der Polizeidirektion West. Wer am Abend des 21.09.2012 in der Ring- bzw. den umliegenden ...

 
Facebook twitter