Ein BAMBI für die Potsdamer Tafel
Manfred Krug, mehrfach ausgezeichneter Schauspieler, Sänger und Autor, spendet eines seiner beiden goldenen Rehe der Stiftung Potsdamer Tafel. Im Sinne der überaus wichtigen und engagierten Arbeit der Stiftung Potsdamer Tafel wird von heute an ein besonderer Liebhaber der Spezies BAMBI gesucht. Die Potsdamer Tafel ist hoch erfreut über dieses Geschenk. Johannes Wegner, einer der Mitbegründer der Potsdamer Tafel, erklärt dazu: „Wir freuen uns riesig über diese Spende und sagen erst mal schon jetzt herzlichen Dank - im Namen derer, für die wir aktiv sind und im eigenen Namen! Wir möchten den Preis in liebevolle Hände geben und den Erlös dafür für die Arbeit der Stiftung Potsdamer Tafel verwenden."
Auch Oberbürgermeister Jann Jakobs ist begeistert über die bevorstehende caritative Reise des kleinen Rehs: „Es ist ganz sicher eine Besonderheit unserer Stadt, dass sie Menschen, denen es gut geht, dazu veranlasst, sich für Schwächere einzusetzen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn der BAMBI einen tollen Erlös erzielt!" Johannes Wegner erläutert, warum die Spende zum richtigen Zeitpunkt kommt: „Die sogenannte ‚Maserati-Affäre‘ hat unserer Arbeit sehr geschadet. Wie viele andere Organisationen, die sich um die Ärmsten in unserer Bevölkerung kümmern, müssen auch wir feststellen, dass die Spendenbereitschaft bei den Menschen abgenommen hat. Die ‚Maserati-Affäre‘ hat viel Vertrauen zerstört! Gleichzeitig wächst aber die Zahl der Menschen, die auf das ehrenamtliche und selbstlose Engagement der Tafeln angewiesen ist. Wenn uns Manfred Krug nun seinen BAMBI anvertraut, dann betrachten wir dies auch als einen Vertrauensbeweis in die Arbeit unserer Stiftung."
Schon jetzt gäbe es ein Gebot von 3.500 Euro für das 2,5 Kilogramm schwere Reh aus Bronze, das mit 18 Karat vergoldet ist. Die Stiftung nimmt ab sofort und bis zum 23. Dezember 2010 weitere Angebote in 100-EURO-Schritten für diesen ganz besonderen BAMBI entgegen. Kontakt unter johannes.wegner@freenet.de sowie mobil unter 0176 3000 5610.
Manfred Krug selbst möchte mit seinem BAMBI einfach nur etwas Gutes tun und anderen helfen. Weil er, der Potsdam sehr nahe steht, immer sehr gern hier gedreht hat und auch zu Konzerten in der Stadt war, soll die Potsdamer Tafel seinen BAMBI erhalten.
Zweimal erhielt Manfred Krug den Medienpreis: 1984 bekam er im Deutschen Theater München die begehrte Trophäe auf Vorschlag der Leser. 1990 wurde der vielseitige Mime, Musiker und Autor erneut ausgezeichnet, diesmal für seine Rolle in der Fernsehserie „Auf Achse". Die Preisverleihung wurde am 27. November 1990 erstmals in einer Stadt in den neuen Bundesländern ausgerichtet. Auf www.bambi.de steht darüber: „Die BAMBI-Verleihung 1990 musste einfach in den neuen Bundesländern stattfinden. Und der Burda-Verlag wählte Leipzig - die Stadt, in der die Bürger mit ihren friedlichen Montagsdemonstrationen das Fundament zur Wiedervereinigung Deutschlands legten."
Für Manfred Krug, der im Juni 1977 im Zuge der Ausweisung von Wolf Biermann die DDR verlassen hatte, war die Auszeichnung in Leipzig ein besonders bewegender Moment. Sein BAMBI des Jahres 1990, der noch bis zum 21. November 2010 im Foyer des Potsdamer Filmmuseums zu sehen ist, soll nun für die Arbeit der Stiftung Potsdamer Tafel in klingende Münze umgewandelt werden.
Die Rolle des Fernfahrers Franz Meersdonk begleitete Manfred Krug vom Start der ARD-Serie „Auf Achse" im Jahr 1977 bis 1994. Der Trucker Meersdonk ist ein herzensguter Brummbär, an dessen dickköpfige Art sich seine Mitmenschen immer erst gewöhnen müssen. Doch so stur wie er ist, so pflichtbewusst ist er auch. Die Serie überzeichnete zwar das abenteuerliche Leben von Fernfahrern, stellte es aber im Groben realistisch dar. Gedreht wurde an Original-schauplätzen. Die einstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm. Manfred Krug spielte u. a. an der Seite von Rüdiger Kirschstein, Monica Bleibtreu, Meret Becker, Kai Wiesinger. „Die Rolle des Fernfahrers, der sich praktisch jeden Tag auf eine neue Situation einstellen und sein Geld mit harter Arbeit verdienen muss, habe ich sehr gern gespielt, weil sie mich ein wenig an meine eigene Kindheit und Jugend erinnert hat. Die Serie hat - bei aller Exotik unserer Ziele - das ganz normale Leben wiedergespiegelt."
„Auf Achse" ist nur eine der Fernsehproduktionen, für die Manfred Krug neben seinen zahlreichen Rollen in Kinoproduktionen bekannt wurde. Er spielte viele Jahre den Kommissar Stoever im „Tatort" des NDR und wurde für seine Darstellung des „Liebling Kreuzberg" 1986 mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold geehrt. Zu seinen bekanntesten Filmen gehörten „Spur der Steine" und „Auf der Sonnenseite". Bei jung und alt ist er aber auch für seinen „König Drosselbart" im gleichnamigen DEFA-Märchenfilm beliebt.
Potsdam, 18.11.2010Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
