Navigation überspringen
Potsdam, 18.09.2012

Bürgerhaushalt 2013/14: Halbzeit der Vorschlagsvotierung

Seit Ende August läuft die Votierung für den Potsdamer Bürgerhaushalt 2013/14. Zur Halbzeit der Abstimmung haben sich bereits über 4000 Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligt. Unter den aktuellen Favoriten befindet sich die Forderung, die Errichtung und den Unterhalt der Garnisonkirche nicht mit städtischen Geldern zu fördern oder die Anregung eine Reduzierung der Fraktionsfinanzierung vorzunehmen. An oberster Stelle befinden sich neben fünf Sparvorschlägen ebenfalls der Appell zum Einsatz von Schulsozialarbeiterinnen an allen Potsdamer Schulen, der Wunsch der Einrichtung eines kostenfreien öffentlichen Nahverkehrs, der Hinweis zur Fortschreibung des Radverkehrskonzepts sowie die Anregung der Weiterfinanzierung eines städtischen Lehrervertretungsfonds. Daneben gibt es mehrere Vorschläge zu Potsdamer Investitionen, wie der Errichtung von Sport-, Bade- und Freizeitflächen. 

Die endgültigen Ergebnisse stehen jedoch noch nicht fest. Noch bis zum 14. Oktober 2012 besteht für alle Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, über 40 Bürgervorschläge abzustimmen. Ziel der Votierung ist es, eine repräsentative Auswahl der 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts für die Jahre 2013 und 2014 zu ermitteln. Diese soll Anfang November der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung übergeben werden. 

Aktuelle Informationen und Abstimmungsmaterialien erhalten Interessierte im Bürgerservice des Potsdamer Stadthauses oder online unter www.potsdam.de/buergerhaushalt.

Potsdam, 18.09.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-09-18 11:05:25 Vorherige Übersicht Nächste


1813

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter