Navigation überspringen
Potsdam, 24.08.2021

Brandenburg entdecken: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Im klügsten Haus der Stadt dreht sich vom 4. bis 16. September 2021 alles um Brandenburg. Die Themenwoche „Brandenburg entdecken“ bietet allen Teilnehmenden in interessanten Gesprächen, Vorträgen und Präsentationen spannende Einblicke in unterschiedliche Themengebiete rund um das flächenmäßig größte Bundesland der neuen Bundesländer.

Die Themenwoche startet am 4. September 2021 mit einem Vortrag über die Garnisonkirche. Martin Vogel, Theologischer Vorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam, gibt einen Einblick in die Vergangenheit und erläutert die lebendige Diskussion um die Garnisonkirche.

Am 8. September 2021 findet die Veranstaltung „Begegnungen mit Brandenburger Schriftstellerinnen und Schriftstellern“ statt. Anlässlich des Geburtstages des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) lesen Carmen Winter, Jana Weinert und Vera Kissel eine Anthologie der vergangenen 30 Jahre. Sie beschreibt die Stimmung der VS-Autorinnen und -Autoren mit einem nachdenklichen aber auch ironischen Blick auf die Welt.

In einem eindrucksvollen Bildvortrag widmet sich der Maler Olaf Thiede am 9. September 2021 dem bekanntesten Fluss Brandenburgs, der Havel. In 100 Gemälden wird deutlich, dass die Havel auf ihrem 334 Kilometer langen Weg durch vier Bundesländer einiges zu bieten hat. Ebenfalls am 9. September 2021 präsentiert der Filmkritiker Knut Elstermann sein Buch „Im Gespräch - Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars“. Zu Gast ist hier die in Potsdam lebende Schauspielerin Jutta Wachowiak. Die Teilnehmenden erwartet im Anschluss die Filmvorführung von „Fallada - Letztes Kapitel“.

Unter dem Titel „Stadtentwicklung – Potsdam (Ba) rocks!“ zeigt Sigrun Rabbe, Geschäftsführerin des Sanierungsträger ProPotsdam GmbH, am 11. September 2021 in ihrem Vortrag die Perspektiven und Anforderungen für die Weiterentwicklung der Potsdamer Innenstadt auf.

Am 15. September 2021 befasst sich Jörg Kirchstein mit der letzten Kaiserin Deutschlands, Auguste Victoria. Im Gespräch mit Thomas Wernicke, Ausstellungsleiter im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG), stellt er sein neues Buch „Auguste Victoria“ vor und erläutert Hintergründe und Geschichten.

Am letzten Tag der Themenwoche kommt das Wissen gleich doppelt. Los geht es am Nachmittag des 16. September 2021 mit einem Vortrag von Dr. Frank Kreienkamp vom Deutschen Wetterdienst, Dr. Michael Egidius Luthert vom Landesbetrieb Forst Brandenburg und Claudia Rose vom Klimarat der Landeshauptstadt Potsdam. Sie diskutieren den Klimawandel und seine Auswirkung im Land Brandenburg. Den Abschluss bildet am Abend Thomas Wernickes Vortrag über die „Goldenen Zwanziger“ in Brandenburg. Mit historischen Aufnahmen und Filmausschnitten beleuchtet er den Lebensstil der Zeit.  

Das Programm der Themenwoche ist unter www.bildungsforum-potsdam.de/brandenburg-entdecken zu finden. Alle Veranstaltungen finden unter den Hygienevorschriften der aktuellen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg statt.

Lebendig, fragend und weltoffen: Das klügste Haus der Stadt ist ein einzigartiger Treffpunkt für Jung und Alt rund um Bildung und Wissenschaft.
Auf www.bildungsforum-potsdam.de findet sich die vielfältigen Angebote im Haus.

Themenwoche „Brandenburg entdecken“ im Bildungsforum PotsdamPotsdam, 24.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-24 13:36:00 Vorherige Übersicht Nächste


472

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter