Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2019

Biosphäre Potsdam: Was für ein Spektakel!


Das Lichtervarieté im Dschungel erleuchtet die Biosphäre Potsdam

Ein wahres Lichtspektakel gibt es in der Biosphäre Potsdam am 1. und 2. November, jeweils von 17 bis 23 Uhr, zu bewundern. Auch in diesem Jahr wird die Tropenhalle wieder mit wunderbaren Illuminationen am Potsdamer Lichtspektakel teilnehmen. Außen wird die Biosphäre Potsdam mit Werken beleuchtet sein, die StudentInnen des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam im Rahmen des Kurses „Elementares Gestalten - Farbe und Form" bei Prof. Keller entworfen haben. Als Inspiration der Grafiken dienten die tropischen Pflanzen, die zahlreich in der Tropenhalle zu bewundern sind. Die entstandenen Skizzen und Druckgrafiken konnten bei der Ausstellung „Natürlich inspiriert“ im Frühjahr dieses Jahres im Foyer der Biosphäre Potsdam bewundert werden. Zum Potsdamer Lichtspektakel können die Kunstwerke der Studierenden in Großformat an der Außenfassade der Biosphärenhalle bewundert werden.

Zusätzlich zur Illumination an der Biosphären Außenfassade gibt es im Inneren der Tropenhalle zahlreiche Highlights. Der Dschungel erstrahlt in einem bunten Lichtermeer, die zahlreichen farbenfrohen Lichter verwandeln den Tropengarten in eine romantische Kulisse. In der Dunkelheit kann den tierischen Bewohnern gelauscht werden und die Lichtinstallationen kreieren einen ganz neuen Blick auf Flora und Fauna des Regenwaldes. Am Café Tropencamp erwartet die Gäste eine künstlerische Illumination des Urwaldsees. Zudem bereichert am Freitag eine Harfenistin und am Samstag ein Gitarrist mit klassischen Klängen den Tropenbesuch. Die musikalische Begleitung des Tropenerlebnisses sorgt für eine paradiesische Stimmung vor einzigartiger Szenerie.

Potsdam, 29.10.2019

Veröffentlicht von:
Biosphäre Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-10-29 09:56:46 Vorherige Übersicht Nächste


1543

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter