Navigation überspringen
Potsdam, 17.03.2021

Besser mobil. Besser leben.: P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße fertig


75 Parkplätze für Pendler / Ohne Umstieg in zehn Minuten zum Hauptbahnhof

Der P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße ist ab heute offiziell freigegeben. Ab sofort können Pendlerinnen und Pendler die kostenlosen Parkplätze nutzen und von dort den ÖPNV in Richtung Innenstadt und Babelsberg nutzen.

Mit dem Bau wurde im August 2020 begonnen. Die Parkplätze waren provisorisch bereits seit Dezember 2020 nutzbar. Nachdem die erforderlichen Restarbeiten wie Markierungen und Beschilderungen nunmehr ganz abgeschlossen sind, sind die 75 Parkplätze, inklusive zwei Behindertenparkplätze, ab sofort ohne Einschränkungen nutzbar. Bereits an der L40, Fahrtrichtung stadteinwärts, werden die Einpendler auf den P+R-Parkplatz hingewiesen. Die Baukosten lagen bei rund 350 000 Euro.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, sagt: „Mit dem jetzt fertiggestellten P+R-Parkplatz schaffen wir ein weiteres Angebot für Berufspendler, ihr Auto abzustellen und ohne weiteren Umstieg mit dem ÖPNV die Innenstadt zu erreichen. So kommen Pendlerinnen und Pendler mit der Straßenbahn in zehn Minuten zum Hauptbahnhof und in 15 Minuten ins Stadtzentrum. Aber auch das Rathaus Babelsberg ist mit dem Bus in zwölf Minuten zu erreichen und der Bahnhof Griebnitzsee in sieben Minuten.“

Der P+R-Platz Wetzlarer Straße liegt direkt an den Haltestellen Abzweig Betriebshof ViP und Betriebshof ViP (Fußweg circa 400 Meter), von wo aus Ziele in der Innenstadt und in Babelsberg ohne Umstieg und in regelmäßigen Takten in der Hauptverkehrszeit mit dem ÖPNV (Tram 92, Tram 96, Bus 601, Bus 690 und Bus 696) erreicht werden können.

 

Potsdam, 17.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-17 12:15:52 Vorherige Übersicht Nächste


770

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter