Navigation überspringen
Potsdam, 05.03.2010

Berufe mit Zukunft im Gesundheitsbereich

Der Gesundheitsbereich bietet eine breitgefächerte Palette von interessanten Ausbildungsberufen, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftsorientierten Arbeitsplätzen. Vor allem jungen Menschen eröffne die Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft gute Perspektiven in der Region, sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) heute zur Eröffnung der Messe „Gesundheit als Beruf“ in Berlin.

Über 60 Ausbildungsberufe gibt es in der Region Berlin-Brandenburg – von A wie Altenpfleger/in bis Z wie Zahntechniker/in - und mehr als 80 gesundheitsbezogene Studiengänge sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an den bieten Berliner und Brandenburger Einrichtungen. Die Ministerin verwies darauf, dass dabei nicht nur der Speckgürtel rund um Berlin sondern auch die Berlin ferneren Regionen Brandenburgs mit hervorragenden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aufwarten können.

„Die Gesundheitsbranche in der Region Berlin-Brandenburg hat unglaublich viel zu bieten. Es ist ein spannendes und hoch dynamisches Arbeitsfeld mit vielen Facetten“, warb Tack für diesen Bereich. Ob in den Krankenhäusern oder den Arztpraxen, ob bei der Herstellung von Medikamenten oder von Medizintechnik ob in den Rehakliniken oder im Sport- und Wellnessbereich - die Nachfrage nach gut ausgebildeten Frauen und Männern sei überall groß, so Tack. Schon jetzt seien zirka 350 000 Menschen in der gesamten Region Berlin-Brandenburg in diesem Wirtschaftszweig beschäftigt. Experten gehen davon aus, dass in den nächsten 10 Jahren bis zu 20.000 weitere Arbeitsplätze entstehen werden, betonte Tack.

Schwerpunkte im Ensemble der  Gesundheitswirtschaft seien in Brandenburg die Medizintechnik und Biotechnologie, die Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Ernährungsforschung. Außerdem verfüge die Region über eine große Dichte von Forschungsinstituten und innovativen Unternehmen.

Potsdam, 05.03.2010

Veröffentlicht von:
MUGV - Foto: Michael Bührke/pixelio

Info Potsdam Logo 2010-03-05 11:13:10 Vorherige Übersicht Nächste


2536

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitmachen beim Tag der Regionen in Brandenburg!

Mitmachen beim Tag der Regionen in Brandenburg!

11.05.12 - "Starke Regionen schaffen Bleibeperspektiven", so Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) heute in Potsdam im Vorfeld des Strategieworkshops zum diesjährigen „Tag der Regionen“. Gemeinsam mit dem ...
Workshop zu erneuerbaren Energien im Personenverkehr

Workshop zu erneuerbaren Energien im Personenverkehr

19.03.12 - Der Personenverkehr ist einer der größten Verursacher von Klima schädigendem CO2. Klimapolitische Ziele sind nur realistisch zu erreichen, wenn der Personenverkehr schadstoffärmer wird. Der wichtigste Ansatz ...
Innovationsgipfel 2011 zum Thema Internationalisierung

Innovationsgipfel 2011 zum Thema Internationalisierung

23.08.11 - Der vierte Innovationsgipfel steht ganz im Zeichen der Internationalisierung. Berlin und Brandenburg werden die Clusterbildung strategisch an die Erfordernisse des Weltmarktes anpassen. Damit ist ein weiterer Schritt zur ...
Gesundheitswirtschaft – Zukunftschance für junge Menschen

Gesundheitswirtschaft – Zukunftschance für junge Menschen

07.02.11 - Die Gesundheitswirtschaft bietet vor allem jungen Menschen gute Perspektiven in der Region. „Diese Branche ist auf Wachstumskurs und wird verstärkt nach Fachkräften suchen“, prophezeit Gesundheitsministerin ...
Programm des EU-Ausschusses der Regionen

Programm des EU-Ausschusses der Regionen

27.10.10 - Im Februar wurde Brandenburg zur „Unternehmerregion 2011“ ernannt. Qualität, Nachhaltigkeit und die Erfolgsergebnisse seiner politischen Vision für mehr Unternehmergeist und die ökologische ...

 
Facebook twitter