Navigation überspringen
Potsdam, 17.06.2021

Baumaßnahmen in Potsdams Hauptstraßennetz in den Sommerferien 2021


Landeshauptstadt Potsdam

Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber leider notwendiger Prozess. Die Fülle von Baumaßnahmen ist dabei nicht vermeidbar, da es neben den verkehrlichen Faktoren auch andere Zwänge gibt, die beachtet werden müssen. Das erfordert von allen Beteiligten - Verkehrsteilnehmern wie Anwohnern - Kompromissbereitschaft und Geduld. Die Landeshauptstadt Potsdam bemüht sich durch eine Baustellensteuerung, die Auswirkungen von allen Baumaßnahmen auf den Verkehrsfluss so gering wie möglich zu halten. Allerdings lassen sich nicht alle Baustellen im Straßennetz ohne jegliche verkehrliche Einschränkung realisieren. Die nachfolgend genannten Baumaßnahmen sind innerhalb der Sommerferien 2021 geplant und betreffen das Vorrangnetz – Hauptstraßen und ÖPNV-Trassen – der Stadt Potsdam. Viele Maßnahmen konnten aufgrund eines starken Rückgangs des Verkehrs bedingt durch die Corona-Einschränkungen bereits umgesetzt werden.

Um die Auswirkungen auf den Verkehr erträglich zu halten, werden viele umfangreiche Baumaßnahmen und Bauphasen konzentriert in Ferienzeiten durchgeführt. Grund für die Realisierung dieser Maßnahmen in der Ferienzeit ist ein deutlicher Rückgang des motorisierten Individualverkehrs, durchschnittlich um ca. 20 Prozent in den Spitzenzeiten. Auf vereinzelten Streckenabschnitten reduziert sich der Verkehr in Spitzenstunden um bis zu 33 Prozent gegenüber Nicht-Ferienzeiten. Auch Schulverkehr tritt innerhalb dieser Zeit nicht auf. Die Verkehrsbelastung verteilt sich gleichmäßiger über den gesamten Tagesverlauf.

Die Landeshauptstadt Potsdam bittet in diesem Zusammenhang um Geduld und Verständnis für die Baumaßnahmen und die unvermeidbaren Behinderungen und empfiehlt, in den Spitzenzeiten die besonders beeinträchtigten Bereiche zu meiden oder auf andere Verkehrsmittel, zum Beispiel das Fahrrad, umzusteigen. Interessierte können sich jederzeit aktuell unter www.mobil-potsdam.de über das aktuelle Baustellengeschehen auf dem Straßennetz der Landeshauptstadt Potsdam informieren.

Bereits laufende Baumaßnahmen

1. Hochstraßenbrücken L40
Bauherr:              Landesbetrieb Straßenwesen
Bauzeit:               Dezember 2019 bis Ende 2022
Für den Neubau der Hochstraßenbrücken der L40 über die Friedrich-Engels-Straße, sowie die Friedrich-List-Straße werden diese durch den Landesbetrieb Straßenwesen nacheinander abgerissen und neu errichtet. Nach Fertigstellung der ersten Brücke stehen jetzt zwei Fahrspuren stadteinwärts zur Verfügung. Die L40 stadtauswärts ist auf Fahrspur reduziert.
Es besteht Staugefahr in stadtauswärtiger Richtung. Die stadtauswärtige Abfahrt zur Friedrich-List-Straße ist voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgewiesen.

2. Leipziger Dreieck / Friedrich-Engels-Straße
Bauherr:              LHP / EWP / ViP
Bauzeit:               April 2019 bis Oktober 2021
Seit April 2019 erfolgt der Umbau des Leipziger Dreiecks im 1. Bauabschnitt in der Friedrich-Engels-Straße. Aktuell wird das stadtauswärtige Gleis im Bereich des Hbf. über die Friedrich-Engels-Straße zur Heinrich-Mann-Allee gebaut. Deswegen wird die stadtauswärtige Straßenbahn zurzeit über das Wendegleis signaltechnisch gesichert im Gegenverkehr zur Heinrich-Mann-Allee geführt. Die Friedrich-Engels-Straße ist vom Leipziger Dreieck kommend in Fahrrichtung Babelsberg in Höhe Hbf./ZOB für den Kfz-Verkehr. Am 21. Juni 2021 erfolgt eine Umstellung der Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße mit Abschaltung der Ampeln. Der Verkehr in Richtung Leipziger Dreieck wird dann in Höhe der Gleisquerung auf der Südfahrbahn geführt. In der nördlichen Fahrbahn erfolgen dann Gleis- und Leitungsbauarbeiten. An diese Bauphase schließt ein fünftägiger Schienenersatzverkehr in der letzten Ferienwoche an. Während dieses Schienenersatzverkehr erfolgt die letzten Arbeiten zur Inbetriebnahme der neuen Gleise im Bereich des Hauptbahnhofs.
Die Friedrich-Engels-Straße kann wieder in beiden Richtungen durch den Kfz-Verkehr befahren werden, jedoch auf der Nordfahrbahn der Friedrich-Engels-Straße. Im Anschluss erfolgen Gleisbau- und Fahrleitungsarbeiten für das neue Wendegleis in die Friedrich-Engels-Straße.

3. Leipziger Straße
Bauherr:              LHP / EWP
Bauzeit:               Juni 2020 bis November 2021
Für Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck gesperrt. Der gesamte Verkehr einschließlich der Radfahrer wird über Brauhausberg umgeleitet, zur Erschließung für die Anlieger ist die Einbahnstraße in der Leipziger Straße ab Templiner Straße aufgehoben und in beiden Richtungen freigegeben. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg.

4. Lange Brücke
Bauherr:              LHP / ViP
Bauzeit:               4. Juni bis 31. Juli 2021
Für die Sanierung der Tram-Brücke Lange Brücke wird diese für Busse gesperrt. Straßenbahnen fahren weiterhin. Busse werden über Lange Brücke, Breite Straße, Schlossstraße umgeleitet. Im Bereich der Baustelle muss der Geh- und Radweg eingeschränkt werden.

Geplante Baumaßnahmen in den Sommerferien

5. Behlertstraße
Bauherr:              LHP und EWP
Bauzeit:               24. Juni 2021 bis Ende 2022
Die Behlertstraße wird zwischen Kurfürstenstraße und Berliner Straße grundhaft ausgebaut. Neben dem Straßenausbau wird der unterirdische Bauraum neu sortiert und der Medienbestand in Gänze erneuert. Aufgrund des Umfangs der geplanten Arbeiten und der beengten Platzverhältnisse kann die Umsetzung (auch unter Betrachtung der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 95)), nur unter Vollsperrung erfolgen.
Die Arbeiten beginnen am 24. Juni 2021 mit notwendigen Vorarbeiten in der Gutenbergstraße. Hierzu muss der Linksabbieger in Richtung Glienicker Brücke gesperrt werden. Die eigentlichen Bauarbeiten in der Behlertstraße beginnen ab 15. Juli 2021 mit der Einrichtung der Vollsperrung.
Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, um den Anliegerverkehr und Rettungsverkehre zu gewährleisten. Die Zufahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge wird während der gesamten Bauzeit rund um die Uhr gewährleistet. Der Behördenkomplex Behlertstraße 3A wird die gesamte Zeit erreichbar sein. Eine der beiden Zufahrten wird immer außerhalb der Baufelder liegen. Die Zufahrt zu den Grundstücken im direkten Baubereich ist zwischen 17 und 7 Uhr möglich. In der Zeit von 7 bis 17 Uhr stehen
für den Notfall Ausweichstellplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Der Verkehr aus der Behlertstraße wird je nach Ziel auf zwei Umleitungen geführt. Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße. Die Umleitung in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße. Die Schwerverkehre von der Nuthestraße werden über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2 geführt. Zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit auf den Umleitungsstrecken werden Anpassungen an den Lichtsignalanlagen vorgenommen.
Der Radverkehr muss ebenfalls umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße.
Im gesamten Innenstadtbereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wenn möglich, sollte die Sperrung weiträumig umfahren werden.

6. Horstweg
Bauherr:              EWP
Bauzeit:               Sommerferien 24 Juni bis 6. August 2021
Für die Leitungserschließung eines neuen Baugebiets im Horstweg ist eine halbseitige Sperrung des Horstwegs zwischen Nuthestraße und Dieselstraße notwendig. Der Verkehr wird in einer Einbahnstraße in Richtung Großbeerenstraße geführt. Der Verkehr in Richtung Nuthestraße wird zu den nächsten Anschlussstellen umgeleitet.

7. Steinstraße
Bauherr:              EWP
Bauzeit:               24. Juni bis 31. August 2021
Für die Leitungsarbeiten und den Bau der Haltestellen ist in den Sommerferien eine Sperrung der Steinstraße für den Kfz-Verkehr zwischen Straße In der Aue und An der Parforceheide notwendig. Der Verkehr wird über die Mendelsohn-Bartholdy-Straße und Hubertusdamm umgeleitet. Hier sind umfangreiche Halteverbote für die Busumleitung notwendig.
Nach den Sommerferien erfolgen noch Arbeiten unter halbseitiger Sperrung mit einer Ampelregelung der Steinstraße.

8. An der Alten Zauche / Magnus-Zeller-Platz
Bauherr:              LHP
Bauzeit:               Sommerferien 24. Juni bis 6. August 2021
In den Sommerferien erfolgt die Erneuerung der Fahrbahndecke in den nächsten noch unsanierten Abschnitten. Für zwei Wochen muss die Straße An der Alten Zauche zwischen Binsenhof und Schilfhof für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Heinrich-Mann-Allee, Horstweg umgeleitet.
Danach erfolgt die Erneuerung der Fahrbahn im Einmündungsbereich Straße An der Alten Zauche/Straße Am Nuthetal unter halbseitiger Sperrung der Straße Am Nuthetal mit mobiler Lichtsignalanlage. Die Querung der Tramgleise muss für den Kfz-Verkehr gesperrt bleiben. Das Wohngebiet Schlaatz ist somit nur über den Horstweg erreichbar. Der Verkehr wird über die Heinrich-Mann-Allee und Horstweg umgeleitet.

9. Rückertstraße
Bauherr:              EWP
Bauzeit:               28. Juni bis 6. August 2021
In der Rückertstraße zwischen Marquardter Chaussee und Hugstraße muss eine Trinkwasserleitung saniert werden. Der 1. Bauabschnitt zwischen Hügelweg und Marquardter Chaussee wird in den Sommerferien gebaut. Hierzu wird die Rückertstraße abschnittweise halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme Hügelweg erfolgt der Bau des zweiten Bauabschnittes zwischen Hügelweg und Hugstraße mit Einrichtung einer Einbahnstraße in diesem Bereich. Es besteht Staugefahr im Berufsverkehr auf der B273!

10. Zum Kirchsteigfeld/Sternstraße/Ricarda-Huch-Straße/Konrad-Wolf-Allee
Bauherr:              LHP
Bauzeit:               Sommerferien 19. Juli bis 30. Juli 2021
In den Sommerferien erfolgt die Erneuerung der Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich der Straße Zum Kirchsteigfeld/Sternstraße/Ricarda-Huch-Straße. Hierzu muss der Kreuzungsbereich halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten erfolgen in den Sommerferien in zwei Bauphasen. Der Verkehr von der Sternstraße in Richtung Konrad-Wolf-Allee kann weiterhin fahren. Die Gegenrichtung wird über Konrad-Wolf-Allee und Nuthestraße umgeleitet.
In Bauphase 1 wird die Einmündung Zum Kirchsteigfeld zur Sternstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitung wird über die Gerlachstraße und alte Neuendorfer Straße geführt.
In Bauphase 2 wird die Ricarda-Huch-Straße gesperrt. Die Umleitung wird über die Trebbiner Straße ausgeschildert.

Potsdam, 17.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-17 11:12:38 Vorherige Übersicht Nächste


678

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter