Navigation überspringen
Potsdam, 26.10.2021

Ausstattung von Lehrkräften an Potsdamer Schulen mit digitalen mobilen Endgeräten


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt die Einschätzung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und der TUIV-AG Brandenburg, dass die Ausstattung von Lehrkräften mit Laptops keine kommunale Aufgabe sein kann. Zuvor hatte das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Richtlinie zur Ausstattung von Schulträgern mit schulgebundenen digitalen mobilen Endgeräten für Lehrkräfte vom 26. August 2021 bekanntgemacht: Diese sieht eine Ausstattung der Lehrerinnen und Lehrer an den staatlichen Potsdamer Schulen mit digitalen mobilen Endgeräten durch den kommunalen Schulträger vor.

Bereits in einer Stellungnahme am 31. März 2021 sowie in einem Schreiben vom 3. September 2021 lehnt der Städte- und Gemeindebund Brandenburg dieses Verfahren deutlich ab. Dem schloss sich heute auch die TUIV-AG Brandenburg an. Demnach stehen die Lehrkräfte an den Potsdamer Schulen in einem Dienst- und Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Brandenburg. Somit ist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als Dienstherr für die Ausstattung der Lehrkräfte zuständig. Die Landeshauptstadt Potsdam teilt diese Einschätzung und wird keine Ausstattung der Lehrkräfte mit mobilen Endgeräten vornehmen. Dies wurde den Schulen in der Landeshauptstadt sowie dem Staatlichen Schulamt sowie den zuständigen Gremien jetzt mitgeteilt.

Die Aufgaben in der kommunalen Zuständigkeit wie die Entwicklung der bedarfsgerechten Bildungsinfrastruktur erfüllt die Landeshauptstadt Potsdam zuverlässig. Das betrifft sowohl die Bereitstellung von Immobilien für Unterricht und Sport als auch die IT-Ausstattung für die Schülerinnen und Schüler in Potsdam.

Potsdam, 26.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-26 14:47:05 Vorherige Übersicht Nächste


630

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter