Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2021

Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel


Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund der rückläufigen Entwicklung des Geflügelpestgeschehens in Brandenburg wird die Tierseuchenallgemeinverfügung vom 14.12.2020 aufgehoben. Somit fällt die risikobasierte Stallpflicht für Geflügel in den Ortsteilen Uetz-Paaren, Marquardt, Grube und Golm der Landeshauptstadt Potsdam bis auf Weiteres weg.

Weiterhin gelten jedoch strenge Biosicherheitsmaßnahmen auf Grundlage der Geflügelpest-Verordnung zur Minimierung des Risikos des Erregereintrages in die Geflügelbestände. Diese müssen von allen Geflügelhaltern eingehalten werden. Für alle Geflügelhalter gilt, dass unbedingt direkte und indirekte Kontakte zwischen ihrem Hausgeflügel und Wildvögeln verhindert werden, Stallkleidung getragen wird und unnötige Kontakte durch Personen oder Tiere unterbleiben. Die Meldung des Geflügelbestandes im Veterinäramt ist erforderlich und kann unter veterinerwesen@rathaus.potsdam.de nachgeholt werden, so dies noch nicht geschehen ist. Verdachtsfälle auf Geflügelpest sind in jedem Fall zu melden.

Zur Information für alle Geflügelhalter wurde ein Merkblatt zur Aviären Influenza (Geflügelpest) unter www.potsdam.de/veterinaerwesen eingestellt.

Das Wildvogelmonitoring in Brandenburg wird aktuell intensiv fortgeführt. Sollten dabei weitere Geflügelpestfälle bei Wildvögeln festgestellt werden, kann es in den betroffenen Regionen erneut zu notwendigen Maßnahmen auf Grundlage der Geflügelpest-Verordnung kommen.

Potsdam, 06.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-06 17:27:06 Vorherige Übersicht Nächste


595

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter