Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2021

Auch 2022 werden chorsinfonische und chormusikalische Projekte gefördert


Anträge können bis 15. Oktober 2021 eingereicht werden

Die Stärkung und der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik, ist dem Fachbereich Kultur und Museum seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Die Sicherung der Chortradition sowie die Stärkung der Interessen der etablierten, aber auch neuen bzw. jungen Chöre steht hierbei im Vordergrund, vor allem unter dem Aspekt, dass die Chorarbeit im Zuge der Corona-Krise nur sehr erschwert bzw. kaum möglich war.

Der Fachbereich Kultur und Museum stellt daher auch für das Jahr 2022 Fördermittel zur Durchführung traditioneller und innovativer chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte, auch digitaler Formate, bereit. Sehr willkommen sind Projekte, die sich der Nachwuchsförderung widmen, zudem sind auch junge Chöre aufgerufen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen, um mit ihren Ideen das chormusikalische Spektrum Potsdams zu bereichern.

Die Fördermittel werden auf schriftlichen Antrag gewährt, dieser muss eine aussagekräftige und präzise formulierte Projektbeschreibung sowie einen ausgeglichenen Kosten- und Finanzierungsplan beinhalten.

Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2022 ist der 15. Oktober 2021. Die Antragsunterlagen sind zu senden an: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam. Die verbindlichen Antragsformulare finden Sie auf www.potsdam.de

Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren steht Diana Müller, Telefon 0331-289 3343, diana.mueller@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

 

Potsdam, 27.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-27 11:48:08 Vorherige Übersicht Nächste


528

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter