Agrar- und Umweltministerium bezieht neues Gebäude in Potsdams Innenstadt
In der Zeit vom 13. bis 15. August wird das Brandenburger Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft ein neu errichtetes Verwaltungsgebäude im Behördenzentrum in der Potsdamer Innenstadt beziehen. „Rund 200 Beschäftigte des Ministeriums ziehen in ein modernes Gebäude, das für die Besucher durch seine zentrale Lage in der Innenstadt besser erreichbar ist. Zudem ist die Zentralisierung der bisher vier Standorte des Ministeriums auf zwei Standorte, in der Henning-von-Tresckow-Straße und der Lindenstraße, organisatorisch vorteilhaft und für das Land kostengünstiger“, erklärte Agrar- und Umweltstaatsekretärin Carolin Schilde.
Das Agrar- und Umweltministerium teilt sich das neue Gebäude mit dem Gesundheits- und Sozialministerium, das schon in der vergangenen Woche das neue Haus bezogen hat.
Die neue Anschrift ab 17. August lautet:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL)
Henning-von-Tresckow-Str. 2-13, Haus S
14467 Potsdam
Telefonzentrale: 0331/ 866-0
Telefax: 0331/ 866 -70 70
E-Mail: poststelle@mlul.brandenburg.de
Postanschrift:
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
Postfach 60 11 50
14411 Potsdam
Alle Telefonnummern und E-Mailadressen bleiben unverändert.
Vom 13. bis 17. August werden der Besucherservice und die Telekommunikation voraussichtlich nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, wofür um Verständnis gebeten wird. Bitte beachten Sie, dass für die Zeit des Umzugs die Pressestelle des Ministeriums ausschließlich über Handy (0172/ 313 01 85) für dringende Medienanfragen erreichbar ist.
Potsdam, 11.08.2015Veröffentlicht von:
MULU
