Navigation überspringen
Potsdam, 08.10.2013

8. Potsdamer Naturfoto-Herbst 2013

Bom 10. Oktober bis zum 28. November 2013 findet im Haus der Natur der 8. Potsdamer Naturfoto-Herbst statt. Passionierte Naturfotografen berichten jeweils donnerstags um 19.00 Uhr (außer 31.10.) über Landschaften, Flora, Fauna und Bevölkerung abseits herkömmlicher Touristenpfade. Abenteuerliche Reisen führen die Globetrotter in grandiose Naturlandschaften der Erde und vermitteln Wissenswertes über Tiere und Pflanzen, spektakuläre Fotos zeigen die Ästhetik der unendlichen Formenfülle der Natur. 

Zum Auftakt des 8. Potsdamer Naturfoto-Herbstes am 10. Oktober 2013 berichtet der Biologe Kay-Uwe Hartleb unter dem Titel „In the Shadow of Man“ über Begegnungen mit Berggorillas und Schimpansen in den Regenwäldern Ugandas. Er war bei den Berggorillas im Bwindi Impenetrable Forest und Schimpansen im Kibale National Park in Uganda. Spurensucher hatten die Berggorillas der Bitukura-Gruppe dort am frühen Morgen im dichten Regenwald gefunden und waren ihnen gefolgt. Die Gruppe wilder Schimpansen, fast 50 Tiere, die im Kibale-Wald aufgespürt wurde, hielt lautstark Kontakt zueinander. Die Begegnungen, die Kay-Uwe Hartleb mit Berggorillas, Schimpansen und Menschen hatte, vermitteln viel über ihr schwieriges Zusammenleben im Herzen Afrikas.

Beginn: 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Haus der Natur, Lindenstr. 34, 14467 Potsdam, Tel. 0331-2015525, E-Mail: haus-der-natur@t-online.de, www.hausdernatur-potsdam.de

Eintritt: 4,50 €/ 2,50 € (ermäßigt Studenten, Senioren, ALG-Empfänger)

Potsdam, 08.10.2013

Veröffentlicht von:
Förderverein Haus der Natur

Info Potsdam Logo 2013-10-08 11:13:53 Vorherige Übersicht Nächste


1750

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter