17. Internationales Theaterfestival UNIDRAM
Vom 29. Oktober bis 6. November 2010 findet am Kulturstandort Schiffbauergasse zum siebzehnten Mal das Internationale Theaterfestival UNIDRAM statt, das die Universität Potsdam zusammen mit dem T-Werk Potsdam veranstaltet. 15 Ensembles aus elf Ländern zeigen experimentelle Stücke in der Verbindung von Figurentheater, Schauspiel, Tanz und Musik. Auch in diesem Jahr steht das Festival unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Potsdam, Jann Jakobs.
Eröffnet wird UNIDRAM 2010 am Freitag vom Figurentheater Tübingen mit seiner aktuellen Inszenierung "salto.lamento". Mit seinen hoch artifiziellen Inszenierungen zählt das Tübinger Ensemble zu den renommiertesten Figurentheatern Deutschlands. Ein weiterer Höhepunkt wird die Lange Nacht der kurzen Stücke sein, die am 2. November auf dem gesamten Gelände des Kulturstandortes Schiffbauergasse stattfindet. Unter dem Motto "Short Cuts" dokumentieren sechs Ensembles in komprimierter Form die Genrevielfalt des Festivals. Neben dem T-Werk sind hier auch die fabrik Potsdam, das Waschhaus sowie das Fluxus-Museum eingebunden.
Die gastierenden Ensembles kommen in diesem Jahr aus Ungarn, Polen, Italien, Tschechien, aus Holland, der Schweiz, Dänemark, Frankreich sowie aus Deutschland und zeigen mit ihren Stücken einmal mehr, wie durchlässig die Genregrenzen zwischen Theater, Tanz, Performance und multimedialem Ereignis sind. Das ausführliche Programm ist im Internet unter www.unidram.de zu finden.
Veröffentlicht von:
Universität Potsdam
