Start der Potsdamer Christopher Street Day Woche
Der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs heißt die Teilnehmer des diesjährigen Christopher Street Days (CSD) in Potsdam willkommen. In einem Grußwort sagte Jakobs: „Potsdam war und ist Motor im Kampf um ein diskriminierungsfreies Brandenburg. Die Potsdamer Christopher Street Day Woche ist mittlerweile zu einer festen Größe im gesellschaftspolitischen Programmkalender geworden."
Die Teilnehmer des CSD werden das in dieser Woche auch zeigen, indem sie sich gegen Ausgrenzung und Intoleranz für ein gleichberechtigtes Nebeneinander kultureller und sexueller Vielfalt in unserer Gesellschaft demonstrieren, ist der Oberbürgermeister überzeugt. Potsdam unterstützt das nachdrücklich. Dennoch sei der Weg für eine vollständige Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender noch weit, so Jakobs weiter. „Ich freue mich aber, dass es in unserer Landeshauptstadt so viele engagierte Vereine, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen gibt, die sich für die Ziele täglich engagiert einsetzen."
Das für heute geplante Hissen der Regenbogenflagge vor dem Stadthaus muss leider aufgrund der anberaumten Trauerbeflaggung verschoben werden und kann erst nach der Eröffnung der CSD-Woche stattfinden. Oberbürgermeister Jann Jakobs wird in der Gaststätte Leander bei der „Dalli Dalli Show" die Teilnehmer des CSD begrüßen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Potsdams Beauftragte für Chancengleichheit und Vielfalt, Martina Trauth-Koschnick, nimmt zuvor um 13.30 Uhr in der Friedenskirche Potsdam am ökumenischen Gottesdienst teil.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam / Foto: Ludovic Bertron
