Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2011

Combinos für besser lesbare Fahrzielanzeigen umgerüstet

In den vergangenen zwölf Monaten wurden bei allen „Combino“-Straßenbahnen die in die Jahre gekommenen und wartungsintensiven Fahrzielanzeigen im Innen- und Außenbereich ersetzt. Statt der bisherigen LCD-Anzeigen (Flüssigkristallanzeigen) wird jetzt LED-Technologie (Leuchtdioden) verwendet.

Gemeinsam mit einer sensorgesteuerten Helligkeitsregelung der Außenanzeigen wird eine bessere Lesbarkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, gewährleistet. Durch die Verwendung von LEDs in der Farbe „amber“ (Bernstein) erhöht sich der Kontrast und somit die Lesbarkeit insbesondere für sehbehinderte Menschen. Heck- und Frontanzeigen haben eine besonders hohe Auflösung von 26x180 Pixeln.

Die Außenanzeigen der Firma LAWO Informationssysteme GmbH sind mit speziellen Glasscheiben ausgestattet, die den Ablesewinkel deutlich erweitern und gleichzeitig die LEDs vor äußeren Einflüssen schützen. Das Glas ist zusätzlich mit einer „Solar-Control“-Schicht ausgestattet, die die Wärmestrahlung reflektiert. Das sorgt für niedrige Temperaturen hinter der Glasscheibe und erhöht die Lebensdauer der LEDs.

Die Verwendung von modernen, leistungsstarken LEDs in Kombination mit der speziellen Glasscheibe trägt ebenfalls zur Erhöhung des Ablesewinkels bei. Der Einsatz von hochwertigen Elektronikkomponenten garantiert eine geringere Stromaufnahme. Damit wird nicht nur der Umwelt genüge getan, sondern insgesamt eine Verbesserung für alle Fahrgäste erreicht.

Potsdam, 28.04.2011

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2011-04-28 10:11:35 Vorherige Übersicht Nächste


2534

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...
ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

Maßnahme zur Gewinnung von Fahrpersonal 04.09.24 - Am Montag machte die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam einen wichtigen strategischen Schritt zur Gewinnung von Fahrpersonal und zur Qualitätssicherung des Fahrbetriebes. In der neuen eigenen Busfahrschule startet der erste ...
Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Guthabenkarte der BVG wird als Zahlungsmittel bei der ViP nicht anerkannt 28.08.24 - Vor dem Hintergrund einer Reihe von Kundenanfragen stellt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH klar:Anders als bei der Berliner BVG wird die Zahlungsmöglichkeit mit Bargeld in Potsdam bei der ViP nicht abgeschafft. Der ...
Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße

Mehr Sicherheit für die Gleisarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße

Baustellensicherung und Verkehrsführung wird am 05. August angepasst 01.08.24 - Seit dem 18. Juli 2024 läuft die zweite Bauphase für die Erneuerung der Straßenbahngleise in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee. In den letzten Tagen erfolgte ...
Das Fahren ohne Fahrschein hat auch weiterhin Konsequenzen

Das Fahren ohne Fahrschein hat auch weiterhin Konsequenzen

ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH 24.07.24 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH wird ab sofort auf eine Strafanzeige bei wiederholtem Fahren ohne Fahrschein verzichten. Damit setzt die ViP einen Gesellschafterbeschluss vom 8. Juli 2024 um. Vorausgegangen ist die ...

 
Facebook twitter